Neuigkeiten

Einladung: Balkan Rivers Days

 12.06.2015

Wir freuen uns, Sie zu den Balkan Rivers Days im September in Belgrad  einladen zu dürfen - die erste Veranstaltung dieser Art in Europa! Dieser kostenfreie Event soll ein erstes Zusammentreffen von Flussorganisationen, lokale Initiativen, Anti-Staudamm Bewegungen, Fischer und anderen Flussliebhaber vom Balkan und dem Rest der Welt werden.

Rumänische Umweltschützer von pro-Wasserkraft Schlägern attackiert

 08.06.2015

Während rumänische Umweltschützer am 24. Mai illegale Abholzung für ein ebenso illegales Wasserkraftwerk am Fluss Râul Alb in einem Natura 2000 Gebiet (Sălaşul de Sus, Hunedoara County) vor Ort untersuchten, wurden sie von einem Schlägertrupp verfolgt und gewaltsam angegriffen. Finden Sie den EIA Report, die Presseaussendung der involvierten Organisation Agent Green (für Englische Version nach unten scrollen) und unten das Video des Angriffs.

WIR BRAUCHEN EURE HILFE: Filmt euch selbst um euren Fluss zu retten!

 22.05.2015

Wir wollen wir einen kurzen Film machen und zwar über Personen, die ihren Fluss vor dem Bau von Staudämmen bewahren wollen. Dazu brauchen wir eure Hilfe! Die Idee ist folgende: ihr filmt euch vor einem Fluss, an dem ein Wasserkraftwerk geplant ist und sagt dann folgende Sätze: "This is (name of the river). I love my river and I don´t want it to be damed. Save the Blue heart of Europe." Und zwar einmal in English und einmal in eurer Muttersprache.

Staudammflut bedroht Schutzgebiete auf dem Balkan

++ 113 Wasserkraftwerke in Nationalparks geplant ++ Am kommenden Sonntag, dem 24.5. ist der "European Day of Parks", ein Tag an dem man die Naturschutzgebiete Europas feiert und ihre Vorzüge preist. Doch vor allem auf dem Balkan gibt es wenig Grund zum Feiern. Ganz im Gegenteil: Laut einer aktuellen Studie sind zwischen Slowenien und Albanien 535 Projekte in strengen Schutzgebieten geplant, davon allein 113 mitten in Nationalparks

Videos: Protest an der Bence

Ulrich Eichelmann (Riverwatch) bringt Sie an die Bence – ein Nebenfluss der Vjosa und einer der schönsten und ökologisch wertvollsten Flüsse Albaniens. Dieser Fluss ist jedoch durch den Bau eines Wasserkraftwerks bedroht: 95% des Wassers soll in Pipelines abgeleitet und zur Stromgewinnung genutzt werden. Im Rahmen der  Kampagne versuchen wir auch diesen Fluss zu schützen.

Videos: Langarica bedroht durch Wasserkraft

Ulrich Eichelmann (Riverwatch) bringt Sie direkt zur natürlichen Thermalquelle an der Langarica, ein Zufluss der Vjosa im Süden Albaniens. Dieses Naturjuwel ist durch Kraftwerksprojekte bedroht. Im Rahmen der Kampagne versuchen wir auch diesen Fluss zu schützen. Direkt aus der Thermalquelle....

EU Parlament kritisiert Albanien wegen Wasserkraftpolitik

++ Stopp von Wasserkraftwerkprojekten an Vjosa und ihren Nebenflüssen gefordert + + Proteste gegen Wasserkraftprojekte auch in Albanien. Das EU-Parlament hat am vergangenen Donnerstag die albanische Regierung aufgefordert, die geplanten Wasserkraftprojekte an der Vjosa und ihren Zuflüssen zu überdenken, "...da diese Projekte eines der letzten großen, intakten und nahezu natürlichen Flussökosysteme in Europa schädigen würden;"

Video: Vjosa am Scheideweg - ORF Beitrag

Beitrag über die Vjosa-Tour Veranstaltung in Selenica und das gelplanten Kraftwerk an der Langarica (Vjosa Zufluss) im Österreichischen Rundfunk ORF (ZIB2)

Kleinwasserkraft: wie beautiful ist small?

 21.04.2015

Ist Kleinwasserkraft wirklich grüner als Megadämme? Ist sie wirtschaftlich sinnvoll? Sehen Sie diesen Cartoon und informieren Sie sich über die vielen "Vorteile" von Kleinwasserkraft

Big Jump: Unterstützt einige der letzten und schönsten Wildflüsse Europas!

 27.03.2015

Anlässlich des Weltwassertags 2015 hat die Initiative “Big Jump” die “Rettet das Blaue Herz Europas” Kampagne vorgestellt und zu Atkionen aufgerufen: Raise your voice in solidarity for some of the last remaining wild rivers of Europe   

Spenden Newsletter
Spenden Newsletter