Neuigkeiten

PETITION: Mazedonien– Keine Staudämme im Mavrovo Nationalpark!

Einer der ältesten Nationalparks Europas ist in Gefahr. Mit finanzieller Unterstützung der Weltbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) will Mazedonien mitten im Mavrovo Nationalpark zwei große Wasserkraftwerke bauen. BITTE UNTERSCHREIBT UND TEILT DIE PETITION!

Einladung zur Mavrovo Konferenz, 10. April in Skopje

For years, the projected construction of several hydropower plants in the Mavrovo National Park in Macedonia has been a controversially discussed issue on an international level. Up to now, discussions have mostly been held behind closed doors. We would like t...

Staudammflut bedroht Flüsse auf dem Balkan

Wien, Radolfzell, 20. März, 2014.  Anlässlich des Weltwassertags am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser und Energie“ steht machen EuroNatur und Riverwatch auf die drohende Zerstörung der Flüsse auf der Balkanhalbinsel aufmerksam. Unter dem Deckmantel grüner Energiegewinnung sind mehr als 570 Wasserkraftwerke (> 1 MW) zwischen Slowenien und Albanien geplant.

Balkan Rivers im „SPIEGEL"

 27.01.2014

Das deutsche Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL brachte einen Beitrag über die Situation der Balkanflüsse. Der Artikel beschreibt sowohl die Besonderheit dieser letzten Wilden Flüsse Europas als auch ihre Bedrohung. Nun gibt es den Artikel auch online:

Staudammprojekte bedrohen Mavrovo Nationalpark in Mazedonien

Wien, Radolfzell, 13.1.2014. Einer der ältesten Nationalparks Europas ist in Gefahr: in Mazedoniens Mavrovo Nationalpark sollen mit internationaler Hilfe zwei große Wasserkraftwerke errichtet werden. Über 100 WissenschaftlerInnen protestieren gegen Finanzierung durch Weltbank und Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung.

Spenden Newsletter