Neuigkeiten - Albanien

Albanisches Gericht stoppt Wasserkraftprojekte am Fluss Shushica – Erfolg für den Vjosa-Wildfluss-Nationalpark und die Zivilgesellschaft

 13.12.2024

Am 11. Dezember 2024 beendete ein Gericht in Tirana endlich die Bedrohung durch Wasserkraftwerke an der Shushica – einem der Hauptzuflüsse der Vjosa und Teil des Vjosa-Wildfluss-Nationalparks.

Tapfere Frauen von Kruščica unterstützen Anrainer der Shushica im Kampf gegen Wasserableitung

In einem kraftvollen Akt der Solidarität und des Widerstands besuchten die Tapferen Frauen von Kruščica (BiH) das Shushica-Tal in Albanien, um den Kampf gegen ein umstrittenes Wasserentnahmeprojekt zu unterstützen. Gemeinsam mit den Bewohner*innen des Shushica-Tals bildeten sie eine Menschenkette über die Shushica.

STOP SKAVICA: Ein zweitägiges Abenteuer und Aktivismus-Erlebnis

 28.06.2024

Ein kürzlich in Dibra, Albanien, abgehaltenes Camp brachte verschiedene TeilnehmerInnen zusammen, um die Naur der Region zu erkunden und das Bewusstsein für das Skavica-Staudammprojekt zu schärfen. Die Veranstaltung hob das Ökotourismus-Potenzial hervor und förderte die Zusammenarbeit unter AktivistInnen, wobei die Notwendigkeit betont wurde, das Gebiet vor den erheblichen sozialen und ökologischen Auswirkungen des Damms zu schützen.

Ein Rohr für Premierminister Edi Rama

 27.05.2024

Am vergangenen Samstag reisten Vertreter*innen der Gemeinden des Shushica-Tals sowie aus Vlora und dem Vjosa-Tal nach Tirana, um Premierminister Edi Rama eine besondere Petition zu überreichen. Menschen aus 37 Dörfern des Tals haben sich in dieser eindringlichen Petition gegen das Projekt zur Wasserentnahme aus dem Shushica-Fluss zusammengeschlossen.

Internationaler Tag des Waldes: Start des ReForestVjosa Projekts

Am diesjährigen Internationalen Tag des Waldes am 21. März eröffneten wir unsere erste Baumschule am malerischen Ufer der Vjosa. Die Einweihungsfeier in Tepelena war der offizielle Startschuss für das Projekt ReForestVjosa, eine umfassende Aufforstungsinitiative zur Wiederbelebung des Ökosystems der Vjosa und zur Milderung der Ufererosion.

Proteste für Shushica gehen weiter

Der Vjosa Wild River National Park ist bedroht, da die Bauarbeiten an der Shushica für die Wasserversorgung der Touristenküste fortgesetzt werden! Trotz des unerbittlichen Widerstands von Einheimischen, Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen gehen die Bauarbeiten weiter. Das Schicksal von über 30 Dörfern steht auf dem Spiel, aber die Entschlossenheit unserer Gemeinschaft ist ungebrochen.

Protestaktion an der albanischen Shushica: Vjosa-Nationalpark in Gefahr

12 Bürgermeister sowie 150 weitere Bewohner des Shushicatales und anderer Regionen des Vjosa Nationalparks, Aktivistinnen, Anwälte und Wissenschaftlerinnen haben sich am heutigen Vormittag im Dorf Kuç an den Ufern der Shushica versammelt. Sie protestieren gegen die Pläne der Regierung in Tirana, der Shushica das Wasser zu entnehmen und es an die 17 Kilometer

Studie: Vorschlag zur Einleitung der Wiederaufforstung im Vjosa-Einzugsgebiet

Die Studie definiert klare Schritte und Standorte für den Start eines Aufforstungsprojekts im Vjosa-Einzugsgebiet. Für den Beginn der Aufforstung schlagen die Autoren zehn Pilotgebiete vor. Da es kein autochthones Pflanzmaterial auf dem Markt gibt, muss es aus Diasporen/Mutterpflanzen aus der Region in einem

Mega-Staudamm Skavica: Albanisches Gericht prüft Sondergesetz für US-Bauunternehmen Bechtel

 25.09.2023

Naturschutz- und Menschenrechtsorganisationen haben einen ersten wichtigen Meilenstein im Kampf gegen das geplante 210-MW-Wasserkraftwerk Skavica in den albanischen Gemeinden Kukës und Dibër erreicht: Eine

Gegenwind für albanischen Flughafen wird stärker

Berner Konvention fordert Albanien auf, den Flughafenbau nahe der Narta-Lagune zu stoppen. Großprojekt im Vjosa-Delta gefährdet tausende Zugvögel. Naturschutzorganisationen klagen gegen zerstörerischen und illegalen Bau.

Spenden Newsletter
Spenden Newsletter